• Start
  • Hotel
    • Lage und Hotel
    • Urlaub am Museumsdorf
    • Familienfreundlich
  • Zimmer
    • Neue Zimmer zur Seeseite
    • Bayerische Zimmer
    • Himmelbettzimmer
    • Familienzimmer
    • Einzelzimmer
    • Ausstattung
  • Gastronomie
    • Restaurant
    • Museumsgasthaus
    • Sonnenterrasse
  • Wellness
    • Sport und Fitness
    • Spa-Bereich
    • Wellness-Anwendungen
  • Erlebnis
    • Attraktionen und Ausflugsziele
    • Wanderparadies
  • Preise
    • Pauschalen 2017
    • Zimmerpreise
    • Gutscheine
  • Infos
    • Anreise
    • Kontakt/Buchung
  • Firmengruppe
 
Erlebnis
  • Attraktionen und Ausflugsziele
  • Wanderparadies

Attraktionen rund ums Hotel und Ausflugsziele

Als Hotelgast haben Sie jederzeit freien Eintritt ins Museumsdorf
direkt am Hotel. Hotel und Museumsdorf gehören zusammen.


Flyer Museumsdorf (im PDF-Format)

Jeden Montag Führung durch das Museumsdorf
Diese sehr beliebte Führung ist exklusiv für unsere Hausgäste

Wechselnde thematische Schwerpunkte:
- Museumsdorf - Blick hinter die Kulissen
- Das Museumsdorf auf neuen Wegen
- Pflanzen und Gärten im Museumsdorf
Beginn der Führung um 11:00 h.

Jeden Dienstag geführte Wanderung
Abhängig von der Witterung evtl. auch an einem anderen Wochentag.
Z. B. Fahrt mit dem Hotelbus nach Schloss Fürstenstein und geführte Rückwanderung über Englburg zum Hotel Dreiburgensee. Ein geselliges Ereignis, bei dem Sie viel erfahren über Natur und Kultur des Dreiburgenlandes und des Bayerischen Waldes.

Dreiburgenland
Das Hotel Dreiburgensee liegt im Herzen des Dreiburgenlandes. Die drei mittelalterlichen Burgen Englburg, Fürstenstein und Saldenburg haben der Region den Namen gegeben. Die Burgen können vom Hotel aus zu Fuß erreicht werden. An einigen Tagen der Woche bieten wir Fahrten mit Rückwanderung zum Hotel Dreiburgensee an.

Fahrten mit Rückwanderung zum Hotel Dreiburgensee:

- Fahrt zur Burg Fürstenstein und Rückwanderung (ca. 5 km) über Englburg zum Hotel Dreiburgensee
- Fahrt zur Saldenburg und Rückwanderung (ca. 5 km) zum Hotel Dreiburgensee
- Fahrt zum Aussichtsturm Rabenstein bei Thurmansbang und Rückwanderung (ca. 5 km) zum Hotel

Weitere Ausflugsziele in der Region

Donau-Ilz-Radweg

1 km am Hotel vorbei führt der 2005 eröffnete
Donau-Ilz-Radweg. Auf der ehemaligen Bahntrasse lässt es sich
herrlich durch die hügelige Landschaft radeln, bei angenehmen
Steigungen. Der Radweg führt durch den südlichen Bayerischen Wald und verbindet die Donau mit dem Naturschutzgebiet Obere Ilz.
Das Hotel Dreiburgensee gehört zur Gemeinde Thurmansbang.
Thurmansbang ist staatlich anerkannter Luftkurort und Kinderlandort.

Naturschutzgebiet obere Ilz (ca. 5 km)

Wanderung am Wackelstein (ca. 10 km)

Dreiflüssestadt Passau (ca. 20 km)

Die 2000 Jahre alte Dreiflüssestadt Passau - ein absolutes Highlight: www.passau.de
Der Passauer Dom:

www.bistum-passau.de

Glasmuseum Passau:
www.glasmuseum.de
Die Feste Oberhaus mit Museum:
www.oberhausmuseum.de
Römermuseum Kastell Boiotro:
www.stadtarchaeologie.de
Museum Moderner Kunst:
www.mmk-passau.de
Festspiele Europäische Wochen jährlich im Juni und Juli: www.ew-passau.de
Einen herrlichen Blick auf Passau vom Wasser aus (Donau und Inn) haben Sie bei der Dreiflüsserundfahrt (ab Rathausplatz): www.donauschiffahrt.de
Auf dem Inn ist weiter stromaufwärts ab Schärding eine Schifffahrt möglich: www.innschifffahrt.at


Nationalpark Bayerischer Wald (ca. 20 km)

Wichtige Faltblätter (zum Download):

-

Nationalparkzentrum Lusen bei Grafenau mit Tierfreigelände, Informationszentrum und Baumwipfelpfad

-

Nationalparkzentrum Falkenstein bei Zwiesel mit dem Haus zur Wildnis u. a.

-

Waldspielgelände für Kinder im Nationalpark (bei Spiegelau)

Böhmerwald Nationalpark

Böhmerwald Nationalpark
Der Nationalpark Bayerischer Wald hat seine Entsprechung auf tschechischer Seite und heißt dort Böhmerwald Nationalpark oder Šumava Nationalpark: (sprich: Schumawa).
2009 wurden 3 weitere grenzüberschreitende Wanderwege geöffnet.

Der Arber - höchster Berg des Bayerischen Waldes

(Fahrzeit ca. 40 Minuten)

Am schnellsten und bequemsten gelangt man auf den Gipfel mit der Kabinen-Seilbahn. Von der Bergstation aus ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Gipfel.

Naturpark Bayerischer Wald

Museen (außerhalb von Passau)

Allgemeine Seite: www.museen-in-bayern.de

Museumsdorf Bayerischer Wald
(direkt am Hotel Dreiburgensee):

www.museumsdorf.com
Freilichtmuseen Finsterau und Massing: www.freilichtmuseum.de
Granitzentrum in Hauzenberg zur Geschichte der Steinbrüche im Bay. Wald: www.stein-welten.de
Keltendorf Gabreta - ein archäologischer Erlebnispark: www.gabreta.de
Glasmuseum in Frauenau: www.glasmuseum-frauenau.de
Haus am Strom bei Obernzell: www.hausamstrom.de
Keramikmuseum in Obernzell: www.bayerisches-nationalmuseum.de
Webereimuseum in Breitenberg: www.breitenberg.de
Waldmuseum in Zwiesel: www.waldmuseum-zwiesel.de
Burgruine Weißenstein:

www.regen.de

Schloss Neuburg am Inn: www.schlossneuburg.de
Burgruine Hilgartsberg: www.burgverein-hilgartsberg.de

Frühgeschichte und Römer


Straubing:
Römerschatz im Gäubodenmuseum:


www.gaeubodenmuseum.de

Künzing:
Museum Quintana:
www.museum-quintana.de

Niederbayerisches
Archäologiemuseum:

www.kastenhof.landau-isar.de

Zum Thema Glas


Glasmuseum Passau: www.glasmuseum.de
Die offizielle Seite der Glasstraße: www.dieglasstrasse.de
Weitere Seiten zum Thema Glas: www.glaeserner-wald.de
www.glaeserne-scheune.de
www.poschinger.de
www.eisch.de
www.joska.com
www.weinfurtner.de
Passau

Allgemeine Seiten


www.passauer-land.de
www.ostbayern-tourismus.de
Regensburg

Historische Städte


www.passau.de
www.regensburg.de
www.landshut.de
www.obernzell.de
www.straubing.de
www.waldkirchen.de

In Österreich


www.schaerding.at

www.ried.at
www.engelhartszell.at
www.stift-reichersberg.at
www.stadt-salzburg.at
Allgemein: www.oberoesterreich.a

Krumau

In Tschechien


Altstadt von Krumau / Cesky Krumlov - UNESCO Weltkulturerbe:
www.ckrumlov.cz

Historische Städte, Burgen, Schlösser: www.zamky-hrady.cz


Freizeit- und Erlebnisparks


Westernstadt Pullman City: www.pullmancity.de
Graphitbergwerk Kropfmühl: www.graphite.de
Bayernpark: www.bayern-park.de
Historisches
Silberbergwerk Bodenmais:
www.silberberg-online.de und www.silberbergbahn.de
Vogelpark Irgenöd: www.vogelpark-irgenoed.de
Tiergarten Straubing: www.tiergarten.straubing.de
Sankt Englmar: www.sommerrodeln.de
Churpfalzpark: www.churpfalzpark.de
Falknerei Lindl: www.falknerei-lindl.de

Bademöglichkeiten


Dreiburgensee - direkt am Hotel
Zum Baden ins nahe gelegene Eging: www.sonnentherme.de
Passauer Erlebnisbad: www.passauer-erlebnisbad.de
Bäderdreieck südlich der Donau: www.bad-fuessing.de
www.badgriesbach.de
Gleich angrenzend in Österreich: www.therme-geinberg.at

Verkehrsmittel Bahn
Bahn im Regental zwischen Viechtach und Gotteszell

www.wanderbahn.de
www.bayerwald-ticket.com
www.passauer-eisenbahn.de
www.bahn.de
Unser neuer Ausflugsbus
Burg Fürstenstein
Englburg
Saldenburg
Aussichtsturm Rabenstein
Aussichtsturm Rabenstein
Naturschutzgebiet obere Ilz
Naturschutzgebiet obere Ilz
Dreiflüssestadt Passau
Nationalpark Bayerischer Wald
Lusen, Nationalpark
Nationalpark Bayerischer Wald
Der Arber
Gipfelkreuz am Arber
Glasmuseum Passau
Glasmuseum Passau
Glasmuseum Passau
Einkaufstadt, Passau
Open Air, Residenzplatz, Passau
Seite drucken
  • Unternehmensgruppe:
  • Rotel Tours
  • Hotel Dreiburgensee
  • Hotel Wilder Mann
  • Hotel Rotel Inn
  • Museumsdorf Bayer. Wald
  • Glasmuseum Passau
  • Impressum
  • Sitemap